In der vergangenen Woche konnten wir den Deutschlandfunk in unserem Krematorium Kiel begrüßen. Anlass des Besuchs war die Erinnerung an die erste Feuerbestattung in Deutschland, die vor 150 Jahren, im Jahr 1874, in Gotha, Thüringen, durchgeführt wurde.
Der Deutschlandfunk interessierte sich besonders für die heutige Technik der Feuerbestattungen und die Menschen, die an diesem Prozess beteiligt sind. Unsere Mitarbeiter*innen standen Rede und Antwort und erläuterten die modernen Verfahren und technischen Abläufe detailliert und verständlich.
Aus den Interviews entstand ein informativer Bericht, der am 16. Juli im Deutschlandfunk ausgestrahlt wurde. Wir freuen uns über die gelungene Reportage, die einen ehrlichen Einblick in unsere Arbeit bietet und den es sich anzuhören lohnt..
Den vollständigen Beitrag können Sie unter folgendem Link anhören: „Wir haben nichts zu verbergen“ – Hinter den Kulissen eines Krematoriums.