Standort Tornesch

DAS KREMATORIUM TORNESCH

Foto Krematorium Tornesch

Moderne Bauweise und Tradition im Einklang

Im Dezember 2004 nahm das Krematorium Tornesch als zweites privates Krematorium in Schleswig-Holstein seinen Dienst auf. Der Neubau des Krematoriums in Tornesch ermöglichte uns auf einen sehr wichtigen Punkt einzugehen – Abschied nehmen. Die Ungewissheit, wo ist mein geliebter Angehöriger nach der Trauerfeier, liegt er auch wirklich im Sarg, der eingeäschert wird, ist eine Angst der Trauernden, der wir mit Transparenz und Leistung begegnen.

Krematorium Tornesch, Andacht
ABSCHIEDSRAUM
Krematorium Tornesch, Andacht
AUS DEM ABSCHIEDSRAUM HERAUS KANN DIE TRAUERGEMEINDE DEM EINFAHREN DES SARGES BEIWOHNEN.

ANDACHT

In einem großzügigen Aufbahrungsraum können sich die Familien von dem Verstorbenen am offenen Sarg verabschieden. Eine schöne Blumen- und Kerzendekoration rundet den letzten Eindruck von dem Verstorbenen ab. Dazu können die betroffenen Familien beim Einfahren des Sarges in den Verbrennungsofen dabei sein. Häufig legen die Angehörigen einen kleinen Blumengruß auf den Sargdeckel, bevor er dann auf die Einfahrschiene gesetzt wird. Aus dem Besprechungsraum kann die Trauergemeinde durch eine Fensterscheibe das Einfahren des Sarges in den Verbrennungsofen beobachten und in Gedanken bei ihrem Verstorbenen sein.

Adresse
Krematorium Tornesch
Lise-Meitner-Allee 10
25436 Tornesch

Büro-Öffnungszeiten
Sie erreichen uns werktäglich in der Zeit von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr.

© Feuerbestattungen Schleswig-Holstein GmbH | Design: profilwerk, Kiel