Ständige Ausstellung

IM KREMATORIUM LÜBECK

Die Feuerbestattung Schleswig-Holstein GmbH will mit der Eröffnung einer ständigen Ausstellung im Krematorium Lübeck einen aktiven Beitrag zur Wahrung der Bestattungskultur leisten.

Die Feuerbestattung war im Deutschen Reich ein heiß diskutiertes Thema. Eine Zeitleiste schlägt den Bogen von Lübecks Friedhofssituation im 18. Jahrhundert über die Gründung des Lübecker Vereins für Feuerbestattung im Jahr 1904 bis hin zur Privatisierung des Krematoriums im Jahr 2009. Sie erhalten Einblick in Originaldokumente aus dem Stadtarchiv, historische Zeitungsartikel, Entwurfszeichnungen und Fotografien.

Die Ausstellung ist jederzeit während der Geschäftszeiten des Krematoriums Lübeck zu besuchen. Sie können gern den Besuch der Ausstellung mit einer Führung durch das Krematorium kombinieren.

Für die Führung durch das Krematorium vereinbaren Sie bitte einen Termin unter 0451 – 20 36 55 8.

Foto Austellungsraum des Lübecker Krematoriums zur Geschichte der Feuerbestattung
 
Foto Austellungsraum des Lübecker Krematoriums zur Geschichte der Feuerbestattung
 
Foto einer Urne (Ausschnitt)

Römische Gesichtsurne
(Eisenzeit, ca. 1200 v. Chr.)

Artekaft
Urne
Faksimile der Feuerbestatterzeitschrift Die Flamme von 1909

Titelblatt der "Die Flamme", Mitgliederzeitschrift des Vereins für Feuerbestattung in Berlin, 1909

© Feuerbestattungen Schleswig-Holstein GmbH | Design: profilwerk, Kiel